Mit der Umstellung auf das metrische Maßssystem kamen auf unsere Vorfahren zahlreiche Änderungen zu. Die alten Maßeinheiten lagen in Form von Maß-Prototype (sic!) vor. Für die neuen Maßeinheiten gab es ebenfalls derartige Normale. Die Umrechnungswerte wurden durch Vergleichsmessung der alten mit den neuen Normalen bestimmt. Weiterlesen
Metzen
Der Metzen – ein historisches Maß
Immer wieder muss der Heimat- oder Familienforscher feststellen, dass historische Maße vor allem in grundherrschaftlichen Aufzeichnungen erwähnt werden, deren Umrechnung in heutige Maßeinheiten nicht ganz einfach ist. Aus diesem Grund möchte ich diesmal am Beispiel des Metzen, eines alten Getreidemaßes, einen kurzen Überblick über die Bestrebungen der Vereinheitlichung des Maß- und Gewichtswesens unter besonderer Berücksichtigung des Metzen geben und am Ende einige Umrechnungsbeispiele bringen. Weiterlesen